Wiens 13 beste vegane Restaurants
Vegan unterwegs in Wien? Kein Problem! Die österreichische Hauptstadt ist längst kein Geheimtipp mehr, wenn es um rein pflanzlichen Genuss geht. Immer mehr Restaurants und Cafés setzen auf kreative vegane Küche – und einige haben sich sogar komplett der pflanzlichen Lebensweise verschrieben.
Ob du dich schon länger vegan ernährst oder einfach mal etwas Neues probieren möchtest: In Wien findest du eine bunte Mischung aus gemütlichen Lokalen, hippen Streetfood-Spots und überraschend raffinierten Menüs – ganz ohne tierische Produkte. Wir zeigen dir unsere 13 Lieblingsadressen für veganes Essen in Wien. Perfekt für deinen nächsten Städtetrip – oder einfach, um dich genussvoll durch die Stadt zu schlemmen. Viel Spaß beim Entdecken – und guten Appetit!

Wie vegan is(s)t Wien?
Wien zählt mittlerweile zu den vegan-freundlichsten Städten Europas – und das völlig zu Recht. Ob traditionelle Gasthäuser mit pflanzlichen Alternativen, hippe Brunchspots oder kreative Fine-Dining-Lokale: Die Auswahl für VeganerInnen ist riesig und wächst stetig. Märkte wie der Naschmarkt oder Karmelitermarkt bieten regionale, saisonale Zutaten in Bioqualität, während zahlreiche Supermärkte und Bäckereien vegane Produkte fix im Sortiment führen. Selbst Klassiker wie Wiener Schnitzel, Sachertorte oder Kaiserschmarrn gibt’s längst in überzeugend veganer Variante. Kurz gesagt: Wer in Wien pflanzlich leben oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchte, wird nicht nur satt – sondern kulinarisch verwöhnt.
Veggiezz
Veggiezz ist ein modernes, komplett veganes Fast-Food-Restaurant mit zwei zentralen Standorten im 1. Bezirk – direkt am Opernring und beim Schwedenplatz (Salzgries 9). Perfekt für alle, die bei ihrem Wien-Besuch schnell und unkompliziert pflanzlich essen möchten – ohne auf Geschmack oder Kreativität zu verzichten. Die Speisekarte bietet eine bunte Auswahl: von Bowls und Burgern über Wraps bis hin zu Seitan-Steaks. Auch Naschkatzen kommen auf ihre Kosten, etwa mit Avocado-Schokomousse oder Raw-Cheesecake. Das Ambiente ist hell, entspannt und einladend – im Sommer lockt zusätzlich ein gemütlicher Gastgarten. Ein idealer Stopp für alle, die veganes Essen lieben oder einfach etwas Neues ausprobieren wollen.
- Opernring 6, 1010 Wien (Montag bis Samstag 11:00-22:00 Uhr, Sonntag 12:00-22:00 Uhr)
- Salzgries 9, 1010 Wien (Samstag bis Donnerstag 12:00-22:00 Uhr, Freitag 11:00-22:00 Uhr)
- veggiezzsalzgries.at
- Hauptspeisen ab 7,90€
Swing Kitchen
Bei Swing Kitchen erwarten euch 100 % pflanzliche Burger und ein stylisches Ambiente mit Wiedererkennungswert! Die beliebte Burger-Kette zählt zu den bekanntesten veganen Fast-Food-Spots in Wien und überzeugt mit einer großen Auswahl an frisch zubereiteten, handgemachten Burgern – und natürlich den heißgeliebten Süßkartoffel-Pommes, die nicht nur VeganerInnen begeistern. Besonders gelobt werden die schnelle Zubereitung, der freundliche Service und die köstlichen Desserts wie veganes Tiramisu oder Cheesecake. Perfekt für alle, die Lust auf unkompliziertes, veganes Fast Food mit Stil haben!
- Schottenfeldgasse 3, 1070 Wien (täglich 11:00-22:00 Uhr)
- Währinger Straße 47, 1090 Wien (täglich 11:00-22:00 Uhr)
- Josefstädter Straße 73, 1080 Wien (täglich 11:00-21:30 Uhr)
- Operngasse 24, 1040 Wien (täglich 11:00-22:00 Uhr)
- Schwedenplatz 3-4, Top 4-5, 1010 Wien (Sonntag bis Donnerstag 11:00-22:00 Uhr, Freitag bis Samstag 11:00-23:00 Uhr)
- swingkitchen.com
suess’kind veganery
Im suess’kind wird nicht nur komplett auf tierische Produkte verzichtet – hier kommt ausschließlich biologisch zertifizierte Qualität auf den Teller. Betreiber Fabian Rainer entwickelt seine Gerichte jeden Tag neu – inspiriert von der Jahreszeit und dem, was regional gerade verfügbar ist. Das Ergebnis sind kreative, ausgewogene Speisen, die gesund sind und gleichzeitig mit viel Raffinesse überraschen.
Auch das Lokal selbst ist ein Erlebnis: minimalistisch gestaltet mit klaren Linien, warmem Licht und einer offenen Küche, in der man Fabian beim Kochen zusehen kann – sei es beim Teigkneten, Schnippeln oder beim Philosophieren über gutes Essen. Ob Bowls, Eintöpfe, Salate oder Suppen – alles ist hausgemacht, nährstoffreich und natürlich auch zum Mitnehmen erhältlich. Wer nur auf einen schnellen Kaffee vorbeischauen möchte, wird mit bestem Bio-Kaffee von der Salzburger Rösterei Herr Werner und feinen, veganen Snacks verwöhnt.
- Sparefrohgasse 1, 1030 Wien
- Montag bis Freitag 11:00-15:00 Uhr
- das-suesskind.bio
Tisch Restaurant
Mitten im 8. Bezirk, in der Schlösselgasse, findet ihr das Tisch Restaurant – eine kleine, feine Adresse für moderne, rein vegane Küche. Die Speisekarte wechselt regelmäßig und bietet alles von neu interpretierten Klassikern bis hin zu überraschenden, international inspirierten Gerichten. Ob vegane Spaghetti Carbonara mit Tomaten-"Eigelb", ein knuspriges Pflanzenschnitzel oder kreative „Austern“ aus Schwarzwurzel – hier wird vegan richtig spannend.
Das Ambiente ist ebenso besonders wie die Speisen: gemütlich und stilvoll, mit liebevoll zusammengestellten Upcycling-Möbeln, sanftem Licht und einem entspannten Barbereich. Im Sommer lädt ein kleiner Gastgarten zum Verweilen ein. Für alle, die bei ihrem Wien-Besuch kreatives, veganes Soul Food in lockerer Atmosphäre erleben wollen, ist das Tisch ein echter Geheimtipp!
- Schlösselgasse 8, 1080 Wien
- Montag, Donnerstag, Freitag 17:00-22:30 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertagen 10:00-22:30 Uhr - seite.tisch.wien
- Hauptspeise ab 18,90€
Veganista Ice Cream

Veganista ist bekannt als Wiens Pionierin unter den rein pflanzlichen Eisdielen – gegründet von den Schwestern Cecilia und Susanna, setzt sie seitdem Maßstäbe in Sachen cremigem, 100 % veganem Eisgenuss. Täglich kreiert man bis zu 18 Sorten ohne künstliche Zusätze – dabei kommen Soja-, Hafer-, Mandel-, Reis- oder Kokosmilch zum Einsatz. Klassiker wie Schokolade und Erdbeer dürfen nicht fehlen, darüber hinaus gibt’s kreative Kreationen wie Basilikum, Maple-Pecan oder Orange-Olivenöl-Glögg – saisonal inspiriert und mit Liebe verfeinert.
Mittlerweile gibt es mehrere Filialen in aufstrebenden Bezirken (z. B. Margaretenstraße, Ungargasse, Döblinger Hauptstraße), viele mit kleinen Außenbereichen – perfekt, um in der Sonne ein veganes Eis zu genießen.
- Mehrere Filialen in Wien, alle Filialen und Öffnungszeiten findest du auf der Website
- veganista.at
Café Harvest

Das Café Harvest im 2. Bezirk gilt als klassische Vegan-Adresse Wiens: Hier trifft man auf kreative Variationen österreichischer Küche – von Kasnockerl und Gulasch über Soja-Schnitzel bis hin zu Clubsandwiches und Beyond‑Burgern. Am Wochenende lockt ein ausgiebiger „All‑vegan Brunch“ mit Buffet (Tofu-Scramble, Aufstriche, warme Speisen, Kuchen etc.), der sowohl VeganerInnen als auch FleischliebhaberInnen voll überzeugt.
Das Ambiente ist heimelig-retro, mit gemütlicher Innenausstattung, liebevoller Beleuchtung, einem kleinen Gastgarten und entspannter Indie‑Musik . Nachhaltigkeit wird großgeschrieben: Bio- und Fair‑Trade-Produkte, hausgemachte Limonaden und Kuchen – alles rein pflanzlich. Außerdem gibt’s fair gerösteten Kaffee, hausgemachte Köstlichkeiten und sogar veganen Eiskaffee.
- Karmeliterplatz 1, 1020 Wien
- Montag bis Freitag 14:00-22:00 Uhr
Samstag bis Sonntag 10:00-22:00 Uhr
- All Vegan Brunch 10:00 -15:00 Uhr
- harvest-bistrot.at
- Hauptspeisen ab 11,80€
JOLA

Direkt am Salzgries im 1. Bezirk verwöhnen euch Larissa Andres und Küchenchef Jonathan Wittenbrink seit März 2022 im JOLA mit einem rein pflanzlichen Überraschungsmenü. Dabei geht es nicht um steifes Fine Dining, sondern um ein entspanntes, kreatives Erlebnis in lockerer Atmosphäre.
Die Zutaten sind hochqualitativ: Jonathan kennt viele seiner ProduzentInnen persönlich, verarbeitet Gemüse „from root to leaf“ und setzt auf Zero-Waste. Gault-Millau zeichnete das Konzept bereits mit drei Hauben (16,5 Punkte) aus – eine Premiere für ein veganes Lokal in Österreich.
Zum Menü könnt ihr euch je nach Geschmack eine Bio-Wein- oder alkoholfreie Begleitung gönnen. Ein kreatives und überraschendes Dining-Erlebnis!
- Salzgries 15, 1010 Wien
- Mittwoch bis Samstag 18:00-23:00 Uhr
- jola.wien
Abendessen 185€, Weinbegleitung 69€, Alkoholfreie Begleitung 59€
Velani

Traditionelle Wiener Küche, aber in vegan? Genau das erwartet euch im Velani Restaurant im 12. Bezirk! Egal ob Schnitzel, Saftgulasch, Zwiebelrostbraten oder Kaiserschmarrn, hier findet man die beliebten Klassiker der traditionellen österreichischen Küche in pflanzenbasierter Form. Dabei stehen Qualität sowie der Genuss der Speisen selbstverständlich immer an oberster Stelle.
Das Ambiente ist gemütlich und modern, mit heller, offener Ausstattung und einem kleinen Gastgarten – ideal, um dem Trubel zu entfliehen. Ob gemütliches Wochenende oder spontaner Besuch: Das Velani ist ein echter Geheimtipp für alle, die Wien pflanzlich, bodenständig und lecker entdecken wollen!
- Schönbrunner Straße 235, 1120 Wien
- Dienstag bis Freitag 16-22:30 Uhr
- Samstag 11:30-22:30 Uhr
- Sonntag 11:30-20:30 Uhr
- velani.at
- Hauptspeisen ab 16€
Sattva Vegan
Im Sattva Vegan in der Apostelgasse wird auf eine ausgewogene, ayurvedisch inspirierte Küche gesetzt: Täglich wechselnde Gerichte in Menüform – meist Suppe, Hauptgang und Dessert – werden zu 99 % aus Bio- und regionalen Rohstoffen frisch zubereitet. Die Atmosphäre ist entspannt und offen: Gäste sitzen in hellem, unprätentiösem Ambiente und können durch eine offene Küchenfront dem Koch bei der Zubereitung zusehen.
Die Gerichte vereinen Proteine, Gemüse und Kohlenhydrate in harmonischem Einklang – zum Beispiel Teriyaki-Tofu-Gemüsepfanne, Linsen-Dal oder arzneilich wirkende Kraftsuppen – ganz ohne Fertigprodukte.
Ein idealer Spot für einen gesunden, achtsamen Lunch in Wiens Innenbezirk!
- Apostelgasse 29-31, 1030 Wien
- Montag bis Freitag 11:30-16:00 Uhr
- sattva-vegan.at
- Vorspeise 4,50€, Hauptspeise 11,90€, Nachspeise 3,50€
VEVI
Das Vevi begeistert mit rein pflanzlicher, authentischer und kreativer vietnamesischer Küche an drei Standorten in Wien: Stollgasse 5 (7. Bezirk), Albertgasse 51 (8. Bezirk) und Leithastraße 21 (20 Bezirk). Auf der wechselnden Karte stehen Klassiker wie Pho‑Suppe mit Soja‑„Fischbällchen“ oder Pilzen, knackige Sommerrollen, Bún-Bowls und knusprige Bánh Mì, ergänzt durch kreative Eigenkreationen – alles frisch, regional und 100 % pflanzenbasiert.
Das Interieur ist modern und hell, mit viel Platz für Gäste plus Außenbereich, und einer offenen Küche, die zum entspannten Mittags- oder Abendessen einlädt. Bewertungen loben besonders die vielfältige Auswahl, authentischen Aromen und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Stollgasse 5, 1070 Wien
- Albertgasse 51, 1080 Wien
- Leithastraße 21, 1200 Wien
- Täglich 11:00-21:30 Uhr
- vevirestaurant.at
- Vorspeisen ab 5,90€, Hauptspeisen ab 13,50€, Nachspeisen ab 3,50€
The LaLa
Im trendigen The LaLa erwartet euch ein Hauch Kalifornien – pastellige Farben, urbaner Vibe und ein Fokus auf bewussten Genuss. Das komplett vegane Angebot reicht von bunten Salaten, Smoothies, Protein-Shakes und Juices bis hin zu Botanical Lattes und kreativen Desserts – alles laktosefrei und natürlich rein pflanzlich. Mit Zutaten wie Microgreens, Kale, Teff oder Noriflocken wird hier nicht nur geschmacklich, sondern auch nährstofftechnisch einiges geboten. Praktisch: Alles gibt’s auch plastikfrei verpackt zum Mitnehmen. Ein perfekter Spot für alle, die gesunde, stylishe Küche in entspannter Atmosphäre suchen.
- Veganista x The LaLa, Flughafen Wien, Terminal 2 – Plaza, 1300 Schwechat (täglich 3:00-21:00 Uhr)
- Veganista x The LaLa, Flughafen Wien, Terminal 3, 1300 Schwechat (täglich 3:00-21:00 Uhr)
- the-lala.com
Bistro deppat
Unweit des Karmelitermarkts in der Leopoldsgasse 26 bietet das Bistro Deppat ein rundum veganes Angebot – vom typischen Wiener bis zum englischen Frühstück, inklusive hausgemachter Kipferl, Croissants, Waffeln und Pancakes.
Gründer Rupert Tömböl setzt auf selbstgemachte Produkte: Brot, Gebäck, Marmeladen und Limonaden entstehen vor Ort; nur Ergänzungen wie veganer Bacon oder Schinken‑Ersatz stammen von ausgesuchten Partnern.
Die lockere Atmosphäre, helle Einrichtung und der offene Blick in die Küche laden zum Wohlfühlen ein. Ein perfekter Spot, um ein köstliches Frühstück in veganer Vielfalt zu genießen – ob allein oder mit Freunden.
- Leopoldgasse 26, 1020 Wien
- Mittwoch bis Samstag 9-16 Uhr
- Sonntag 09:30-16:00 Uhr
- bistrodeppat.at
- Frühstück 5-22€
Chez Fritz

In der charmanten rein veganen Konditorei Chez Fritz erwarten euch kunstvoll gefertigte Süßigkeiten wie Tartes, Eclairs, Croissants, Pain au Chocolat, Cinnamon Rolls, Tartlettes, Macarons und saisonale Kreationen – alles hausgemacht und 100 % pflanzenbasiert.
Die Pâtisserie glänzt durch das perfekte Zusammenspiel von französischer Technik und pflanzlichem Know-how – mit viel Liebe zum Detail und Qualität, die klassische Backwaren weit übertrifft. Die kleine, stilvolle Inneneinrichtung lädt zum Genießen vor Ort ein, aber auch zum Mitnehmen ist alles bestens verpackt.
- Servitengasse 13, 1090 Wien
- Donnerstag bis Freitag 10-18 Uhr
- Samstag 9:00-17:00 Uhr
- chezfritz.at
Veganes Wien erleben – vielfältig, kreativ und köstlich
Ob Streetfood, gehobene Küche oder süße Versuchung: Wien zeigt, wie spannend und genussvoll vegane Ernährung sein kann. Die Vielzahl an rein pflanzlichen Restaurants, Bistros, Cafés und Eissalons beweist, dass Genuss ganz ohne tierische Produkte nicht nur möglich, sondern absolut im Trend liegt. Wer Wien besucht, kann sich durch kreative Bowls, vegane Schnitzel, kunstvolle Desserts und nachhaltige Konzepte schlemmen – ganz ohne Verzicht. Also: Augen auf, Gabel raus und einfach losprobieren – Wien is(s)t vegan!
Öffnungszeiten Service Center:
Opernring 3-5 17/24, 1010 Wien täglich 09:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Ticketshop:
Opernpassage (U-Bahn Station Karlsplatz), 1010 Wien täglich 09:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Tourist-Info:
Albertinaplatz, 1010 Wien täglich 09:00 - 18:00 Uhr
Flughafen täglich 09:00 - 18:00 Uhr