Sparen in 24h – So viel kannst du in 24h mit der Vienna City Card sparen!
Du bist nur für kurze Zeit in Wien und fragst dich, ob sich der Kauf einer 24h Vienna City Card lohnt? Ja! Auch für einen Kurzaufenthalt in Wien kann sich die Vienna City Card durchaus lohnen. Hier kommt es vor allem auf ein bisschen Planung an, um das meiste aus der Karte herauszuholen.
Wir haben drei mögliche Tage in Wien geplant und stellen sie dir hier vor!

Schloss Schönbrunn, Tiere und die Wunder der Technik im technischen Museum
| Attraktion | Ersparnis |
|---|---|
| Schloss Schönbrunn (Classic Pass) Ersparnis | 2€ |
| Panoramabahn Schönbrunn Ersparnis | 3€ |
| Tiergarten Schönbrunn Ersparnis | 4€ |
| Schönbrunner Schloss-Restaurant Joseph II (Mittagessen) Ersparnis | 5€ |
| Technisches Museum Ersparnis | 3,60€ |
| Hollerei (Abendessen) Ersparnis | 6€ |
| Gesamtersparnis Ersparnis | 23,60€ |
Attraktion
| Ersparnis |
|---|
| 2€ |
| Ersparnis |
|---|
| 3€ |
| Ersparnis |
|---|
| 4€ |
| Ersparnis |
|---|
| 5€ |
| Ersparnis |
|---|
| 3,60€ |
| Ersparnis |
|---|
| 6€ |
| Ersparnis |
|---|
| 23,60€ |
Du möchtest vor allem das Schloss Schönbrunn und den beeindruckenden Schlosspark inklusive Tiergartens erkunden? Dieser Gestaltungsvorschlag ist ideal für dich.
Tipp: Du hast eine Übernachtung ohne Frühstück gebucht? Besuche vor deiner Fahrt zum Schloss Schönbrunn das Café Museum beim Karlsplatz in der Innenstadt. Mit deiner Vienna City Card erhältst du hier einen Rabatt und mit der U4 bist du anschließend schnell beim Schloss Schönbrunn.

Kaufe dein Ticket für das Schloss am besten schon vorab online, um einen Zeitslot für deinen Schlosseintritt zu bekommen. Den Rabatt erhältst du durch Kauf des Vienna City Card Tickets. Das Ticket kannst du bereits vor der Aktivierung deiner Vienna City Card kaufen. Beim Eintritt ins Schloss musst du nur das Ticket und die aktivierte Vienna City Card vorweisen. Erkunde die Zimmer des Schlosses und tauche ein in die Geschichte der Habsburger.
Anschließend kannst du mit der Panoramabahn Schönbrunn bequem das Parkareal erkunden. (Nur in den Sommermonaten) Ein Audioguide erzählt dir interessante Informationen über das Schloss und den Park. Beim Eingang des Tiergartens kannst du aussteigen und diesen besuchen. Ein Ticket kannst du direkt an der Kassa kaufen und erhältst den Rabatt, wenn du deine Vienna City Card vorweist.
Nach deinem Besuch des ältesten Tiergartens der Welt geht es mit der Panoramabahn zurück zum Schlosseingang. Von dort ist es nur ein kurzer Fußweg zum Schönbrunner Schloss-Restaurant Joseph II. Genieße hier Klassiker der Wiener Küche wie Wiener Schnitzel, Grammelknödel, Gulasch oder Buchteln.
Das technische Museum ist ebenfalls fußläufig vom Schloss erreichbar. Lerne hier neues über historische Objekte aber auch neue Technologien!
Nach einem ereignisreichen Tag geht es dann zum abschließenden Abendessen in die Hollerei, ein vegetarisches Restaurant mit abwechslungsreicher Speisekarte und schönem Gastgarten. Das Restaurant ist nur eine kurze Busfahrt vom Museum entfernt.
Am Ende des Tages hast du dank der Vienna City Card ca. 23,60€ auf deinen erlebnisreichen Tag in Wien gespart! (Dein Ersparnis hängt natürlich von deinem Konsum in den teilnehmenden Restaurants ab)
Das Wiener Linien 24h Ticket ist ab 4 Fahrten günstiger als der Kauf von Einzelfahrscheinen. Je nach Lage deines Hotels und ob du vorab noch ein Frühstückslokal besuchen willst, lohnt sich die 24h Karte.
Ein Tag in der Innenstadt – Geschichte, Museen & Musik
| Attraktion | Ersparnis |
|---|---|
| Albertina Ersparnis | 2€ |
| Einkaufen in der Innenstadt Ersparnis | 5€ |
| Time Travel Vienna Ersparnis | 4,60€ |
| Café Museum (Mittagessen) Ersparnis | 6€ |
| MuseumsQuartier (Kombiticket FAB 5) Ersparnis | 6€ |
| Wiener Rathauskeller (Abendessen) Ersparnis | 8€ |
| Konzert Wiener Hofburg Orchester Ersparnis | 9€ |
| Gesamtersparnis Ersparnis | 40,60€ |
Museen, Geschichte und Musik – das verspricht dieser Vorschlag für einen Tag in Wien!
Tipp: Du hast eine Übernachtung ohne Frühstück gebucht? Besuche vor deinem Museumsbesuch das Café Mozart, direkt gegenüber der Albertina und spare mit deiner Vienna City Card!

Starte in der Wiener Innenstadt in einem von Wiens berühmtesten Museen, der Albertina. Bestaune hier Kunstwerke von Monet, Picasso, Chagall, Kokoschka und vielen weiteren KünstlerInnen. Die Sonderausstellungen machen einen Besuch bei jedem Wienaufenthalt lohnenswert.
Zu Fuß geht es von der Albertina in Richtung Time Travel Vienna. Auf dem Weg kannst du in etlichen Geschäften vorbeischauen und Souvenirs kaufen, in einigen Geschäften der Innenstadt erhältst du einen Rabatt, wenn du deine Vienna City Card vorweist. Time Travel Vienna entführt dich in die Vergangenheit und zeigt dir die Geschichte Wiens anhand einer Vielzahl spannender Attraktionen mit modernster Technik.
Mittagessen gibt es z.B. im Cafe Museum. Hier gibt es Klassiker der Wiener Küche und sehr gute Mehlspeisen und Desserts. Am Nachmittag kannst du zum Beispiel die Museen des Museumsquartier erkunden. Architekturzentrum Wien, Kunsthalle Wien, Leopold Museum, mumok und MQ Freiraum zeigen dir die verschiedensten Facetten der Kunst in Wien.
Nach diesem erlebnisreichen Tag lass dir dein Abendessen im Wiener Rathauskeller schmecken und besuche anschließend eines der Mozart & Strauss Konzerte des Wiener Hofburg Orchesters. Das Orchester spielt berühmte Stücke dieser und anderer Komponisten und erweckt die Musik durch Balletteinlagen auch optisch zum Leben.
Dank der Vienna City Card hast du an diesem Tag ca. 40,60€ für deine Erlebnisse in Wien gespart. (Dein Ersparnis hängt natürlich von deinem Konsum in den teilnehmenden Restaurants sowie Geschäften ab)
Das Wiener Linien 24h Ticket ist ab 4 Fahrten günstiger als der Kauf von Einzelfahrscheinen. Wenn du gerne zu Fuß gehst, ist dieser Vorschlag auch ohne Öffi-Ticket machbar. Wenn du aber vor allem schnell unterwegs sein willst, lohnt sich eine 24h Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel.
Sportlich und hoch hinaus in Wien
| Attraktion | Ersparnis |
|---|---|
| Pedal Power Bike Tour Ersparnis | 9,40€ |
| Karlskirche Ersparnis | 2€ |
| MAK - Museum für angewandte Kunst Ersparnis | 3,30€ |
| Zwölf Apostelkeller (Mittagessen) Ersparnis | 6€ |
| Donauturm Wien Ersparnis | 3,60€ |
| Madame Tussauds Ersparnis | 7,90€ |
| Witwe Bolte (Abendessen) Ersparnis | 8€ |
| Gesamtersparnis Ersparnis | 40,20€ |
Starte sportlich in den Tag mit einer geführten Fahrradtour von Pedal Power Bike. Auf dieser 3-stündigen Tour siehst und erfährst du alles Wissenswerte über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten.
Tipp: Du möchtest dich vor deinem Radabenteuer noch bei einem ordentlichen Frühstück stärken? Im nahegelegenen Café Museum erhältst du mit deiner Vienna City Card Rabatt!

Anschließend geht es in die nahegelegene Karlskirche für einen Moment der Ruhe. Nur eine kurze Straßenbahnfahrt den Ring entlang entfernt ist das MAK – Museum für angewandte Kunst. Hier siehst du Alltagsgegenstände, Möbel und Design aus verschiedenen Epochen und Teilen der Welt, durch die Augen der Kunst.
Nicht weit vom MAK entfernt liegt der Zwölf Apostelkeller. Hier gibt es traditionelle Wiener Küche wie Schnitzel, Apfelstrudel, Gulasch oder Schweinsbraten. Perfekt für ein gutes Mittagessen um den Tag gestärkt fortzuführen.
Mit der U-Bahn fährst du nun an die Donau zum Donauturm. Fahre mit dem Aufzug auf 150m Höhe und genieße den Ausblick über die Stadt. Auf deinem Rückweg in die Innenstadt halte am Wiener Praterstern und besuche deine Lieblingsstars bei Madame Tussauds.
Lass den Tag bei einem wohlschmeckenden Abendessen bei Witwe Bolte und einem anschließenden Spaziergang durch das Stadtviertel „Spittelberg“ ausklingen.
Mit der Vienna City Card hast du bei diesem Tagesprogramm ca. 40,20€ gespart. (Dein Ersparnis hängt natürlich von deinem Konsum in den teilnehmenden Restaurants ab)
Bei diesem Vorschlag lohnt sich ein 24h Wiener Linien Ticket. Der Donauturm und auch Madame Tussauds befinden sich außerhalb der Innenstadt. Mit der U-Bahn und Straßenbahn kannst du aber alle Vorschläge schnell und unaufwändig erreichen.
Du siehts, auch in nur 24h in Wien kannst du mit der Vienna City Card ordentlich sparen. Besonders lohnen sich auch die Rabatte bei verschiedenen Konzert- und Theateranbietern der Stadt. Schau dir auch unsere Rabattpartner im Bereich „Einkaufen“ an, um auch auf deine Souvenirs und Mitbringsel oder Wiener Handwerk zu sparen. Je nach Lage deines Hotels, deiner Mobilität und deinen weiteren Reiseplänen lohnt sich der Kauf eines Wiener Linien Tickets für 24h in Kombination mit deiner Vienna City Card oder der Kauf von Einzelfahrscheinen.
Öffnungszeiten Service Center:
Opernring 3-5 17/24, 1010 Wien täglich 09:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Ticketshop:
Opernpassage (U-Bahn Station Karlsplatz), 1010 Wien täglich 09:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Tourist-Info:
Albertinaplatz, 1010 Wien täglich 09:00 - 18:00 Uhr
Flughafen täglich 09:00 - 18:00 Uhr